Hier erfährst du alles Wissenswerte über die phänologische Jahreszeit des Hochsommers, die Bedeutung der Lindenblüte und die Anwendungsgebiete der Lindenblüten.
Fichtenspitzenbutter: Sie ist eine etwas frischere Variante der Kräuterbutter und bestimmt ein Hingucker für die kommenden Grillabende!
Heute möchte ich mit euch über die Zeigerpflanze des Frühsommers sprechen: Dem Holunder. Genauer gesagt leuten das Blühen der Blüten diese neue Phase im Jahr ein. Die Holunderblüten gibt es in Bamberg gerade überall zu sehen!
Heute geht es um einen Klassiker im Bereich der Wildpflanzen-Getränke: Die Waldmeisterbowle! Sie ist perfekt für warme Sommertage im Garten oder auf der Terrasse.
Bärlauch-Pesto ist eine wunderbare Möglichkeit, den Frühling auf deinem Teller einzufangen. Köstlich! Nicht nur das, er stärkt den Körper und bringt ihm Bärenkräfte für den Frühling!
Eine der Zeigerpflanzen, die den Vorfrühling einleiten, ist die Hasel (Corylus avellana). Ich erkläre dir, wie du die Hasel ohne ihre Früchte erkennst, wann genau der Vorfrühling beginnt und was du mit der Hasel im Vorfrühling machen kannst!
Kapuzinerkresse. Diese vielseitige Blume ist nicht nur ein Blickfang, sondern hat auch viele gesundheitliche Vorteile und kulinarische Anwendungen. Lass uns eintauchen und mehr über die Kapuzinerkresse erfahren.
Lavendel ist eine bemerkenswerte Pflanze mit vielfältigen Wirkungen sowohl in der Volksheilkunde als auch in der modernen Medizin. Von der Entspannung und Beruhigung des Geistes bis hin zur Unterstützung der Hautgesundheit hat Lavendel viel zu bieten.
Input your search keywords and press Enter.