Holunder in Bamberg - Merkmale und Wirkung
Hallo ihr Naturerkundler!
Heute möchte ich mit euch über die Zeigerpflanze des Frühsommers und des Frühherbstes sprechen: Dem Holunder. Genauer gesagt leuten das Blühen der Blüten den Frühsommer ein, die reifen Früchte dann später den Frühherbst. Holundersträucher gibt es in Bamberg überall zu sehen!
Und so erkennst du sie:
Erkennungsmerkmale von Holunder
Der Schwarze Holunder (Sambucus Nigra) ist an einigen Merkmalen eindeutig erkennbar. Man muss aber auf jeden Fall sicher sein und ihn von seinem kleinen, giftigen Bruder, dem Zwergholunder, unterscheiden können. Hier sind einige Merkmale, anhand derer du Holunderblüten in Bamberg auf deinem nächsten Spaziergang identifizieren kannst:
Blüten:
- Die Blüten des Holunders sind klein, cremeweiß und haben einen angenehmen, süßen Duft.
- Sie wachsen in großen, flachen Dolden, die aus vielen einzelnen Blüten bestehen.
- Die Blüten haben fünf Blütenblätter und werden von gelben Staubgefäßen umgeben.
Blätter und Stängel:
- Die Blätter des Holunders sind unpaarig gefiedert, mit 5-7 Blattfiedern.
- Der Stängel des Holunders hat einen weichen Kern und ist außen braun-gräulich und mit Warzen besiedelt.
Holunderbäume können je nach Art eine Höhe von bis zu 10 Metern erreichen und haben eine lockere, verzweigte Krone.

Unterschied zum Zwergholunder
Der Zwergholunder ist in allen Teilen giftig, daher ist es so wichtig, die beiden Holunderarten auseinanderhalten zu können.
Größe:
Der Zwergholunder ist im Allgemeinen kleiner als andere Holunderarten und erreicht eine Höhe von etwa 1 bis 3 Metern. Im Vergleich dazu können andere Holunderarten bis zu 10 Meter hoch werden.
Blätter:
Sie bestehen aus 7-9 gefiederten Blättern, wobei die Fiederbläter viel lanzettlicher sind.
Blüten und Früchte: Die Blüten und Früchte des Zwergholunders sind ähnlich denen anderer Holunderarten. Sie sind cremeweiß, haben aber einen unangenehmen Geruch. Die Früchte sind ebenfalls schwarz und werden im Spätsommer bis Herbst reif.

Die Wirkungen von Holunderblüten
Holunderblüten werden seit langem für ihre vielfältigen gesundheitlichen Vorteile geschätzt. Es werden ausschließlich die Blüten verwendet, da alles andere giftig ist.
Hier sind einige der bekanntesten Wirkungen:
Immunsystem unterstützend:
Holunderblüten enthalten u.a. Ätherische Öle die das Immunsystem stärken und helfen können, Erkältungen und Grippe vorzubeugen.
Entzündungshemmend:
Die in Holunderblüten enthaltenen Flavonoide und Sterole haben entzündungshemmende Eigenschaften, die bei der Linderung von Entzündungen im Körper helfen können.
Fiebersenkend:
Ein Tee aus Holunderblüten kann fiebersenkend wirken, da es die Schweißproduktion anregt und somit den Körper kühlt.
Kulinarische Anwendungen
Aus den Blüten lässt sich vieles kreieren.
Von erfrischender Holunderblüten-Schorle, bis hin zu den ausgebackenen Holunderkräpfle.
Auch als einfache Salatdekoration sind die Blüten wunderbar geeignet!
Im August kannst du dich auf die Beeren freuen!
Holunderbeeren sind die kleinen, dunklen Früchte des Holunderstrauchs. Sie sind typischerweise etwa 3 bis 5 Millimeter im Durchmesser und haben eine tiefviolette bis fast schwarze Farbe, wenn sie reif sind. Die Beeren wachsen in dichten Trauben und sind saftig, mit einem süß-säuerlichen Geschmack.
Holunderbeeren werden oft für ihre gesundheitlichen Vorteile geschätzt, da sie reich an Vitamin C, Ballaststoffen und Antioxidantien sind. Sie werden traditionell in der Naturheilkunde zur Unterstützung des Immunsystems und zur Linderung von Erkältungssymptomen verwendet.
Die rohen Beeren sind allerdings leicht giftig, da sie Cyanogene Glykoside enthalten, die zu Übelkeit und Verdauungsstörungen führen können. Sie müssen daher vor dem Verzehr erhitzt werden, um die Giftstoffe abzubauen. Holunderbeeren werden häufig zu Sirup, Saft, Gelee oder Marmelade verarbeitet.

Fazit
Holunderblüten- und beeren in Bamberg gibt es viele und sind sehr vielseitig einsetzbar! Ihre gesundheitlichen Vorteile machen sie zu einem beliebten Heilkraut in der Naturheilkunde. Also, wenn du das nächste Mal durch Bamberg spazierst und Holunderblüten entdeckst, denk daran, dass sie nicht nur hübsch aussehen, sondern auch eine ganze Reihe von gesundheitlichen Vorteilen bieten und mega lecker schmecken!
Neugier geweckt? Für mehr Einblicke in meine Natur- und Kräuterwelt folge mir gerne auf Instagram.
Möchtest du Pflanzen sicher erkennen können und brauchst Unterstützung? Dann melde dich für dein nächstes Natur-Abenteuer an.
Deine Miriam
Schoko-Puff-Riegel
Meine Philosophie: Lieber Zutaten austauschen, statt Lieblingssnacks zu verbannen! 💡 Diese Schoko-Puff-Riegel sind perfekt als Dessert– ganz ohne raffinierten Zucker & voller guter Nährstoffe! 😍
Wie Jahreskreisfeste dein Zyklus Wohlbefinden fördern können
Wenn wir unbewusst so dem menschlichen Lebenslauf folgen, werden wir früher oder später keine Energie mehr haben. Gefühl von Trägheit, chronischer Müdigkeit, Ausgebranntheit, Gereiztheit. Wenn du das in dir spürst …
Vanillekipferl – glutenfrei & Industriezuckerfrei
Mein absoluter Klassiker in der Adventszeit. Ich erinnere mich noch, wie meine Oma mir einmal zu Weihnachten eine ganze Keksdose nur mit Vanillekipferl geschenkt hat.
